ModerneHäflerinMitTradition

ModerneHäflerinMitTradition

26.07.2017 um 19:32

Förderprogramm für Sanierung Einzelhandel/Gewerbefassaden - Friedrichstrasse

Friedrichshafen kann leider nicht mit charmanten Altabauten in der Innenstadt wie Ravensburg glänzen. Nun ist aber endlich genug mit den Ausreden!
Wir können sehr gut mit dem Arbeiten was wir haben! Wir brauchen jedoch eine dedizierte Förderung, die es möglich macht mit lokalen Experten zusammenzuarbeiten und um finanzielle Unterstützung für den Umbau zu erhalten!



Stellungnahme
Stellungnahme Stadt Friedrichshafen:
Ein Förderprogramm zur optischen Aufwertung von Fassaden Geschäfts- aber auch Wohnhäusern - kann, wie Beispiele in anderen Städten zeigen, Wirkung entfalten. Während es zwischenzeitlich auf unterschiedlichen Ebenen Programme zur energetischen Sanierung von Fassaden gibt, ist die optische Aufwertung meist kein Bestandteil derartiger Programme. Aus Sicht des Stadtmarketings ist dies also eine interessante Idee. Beispiele für kommunale Programme zur Fassadensanierung gibt es u.a. in den Städten Roth und Essen ( https://www.essen.de/rathaus/aemter/ordner_68/fassadenprogramm/hof_und_fassadenprogramm.de.html ). Energetische Sanierungsmaßnahmen und optische Aufwertung können sich dabei ergänzen.
Die Friedrichstraße entlang des Uferparks liegt im aktuellem Sanierungsgebiet Stadtquartier Bahnhof-Friedrichstraße, das 2013 in das Städtebauliche Entwicklungsprogramm "Stadtumbau West" aufgenommen wurde. Modernisierungsmaßnahmen an privaten Gebäuden werden in diesem Gebiet steuerlich begünstigt und anteilig über das Programm "Stadtumbau West" gefördert. Die betroffenen Eigentümer wurden über das Sanierungsgebiet informiert. Allerdings machen davon bislang nur wenige Eigentümer Gebrauch. Weiterhin wird im Sanierungsgebiet der öffentliche Raum attraktiviert, um die Grundvoraussetzungen für private Investitionen zu verbessern.

zurück zur Übersicht