Startseite
  • Hilfe
  • Open Data
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Anmelden / Registrieren

Logo Friedrichshafen
Anmelden / Registrieren
Bürgerbeteiligungsportal FN sag's doch mach mit! Vorhabenliste
Beteiligungsplattform Friedrichshafen
Herzlich willkommen auf der Plattform zur Online-Beteiligung der Stadt Friedrichshafen
Mach Mit!

Die frühzeitige Beteiligung und Einbindung von Bürgerinnen und Bürgern ist ein zentrales Anliegen von Stadtverwaltung und Gemeinderat. Hier sind also Sie gefragt – mit Ihren Ideen und Vorschlägen zu aktuellen Themen. Im Archiv finden Sie außerdem eine Dokumentation der abgeschlossenen Online-Beteiligungen. Antworten auf häufige Fragen zu unserer Beteiligungsplattform finden Sie hier.

Aktuelle Beteiligungsprojekte
Derzeit gibt es keine aktuellen Beteiligungsprojekte
Abgeschlossene Beteiligungsprojekte

Bürgerbefragung im Rahmen des Sicherheitsaudits

Bürgerbefragung zur Fortschreibung des Rahmenplans Friedrichstraße

Bürgerbefragung zum ehemaligen Zollgebäude

Online-Beteiligung im Rahmen des Workshopverfahrens zur Umgestaltung der Meersburger Straße und Zeppelinstraße

Bürgerbefragung zur Entwicklung Fallenbrunnen Nordost

Bürgerbefragung zur Gestaltung der Innenstadt Friedrichshafen

Bürgerbefragung zum Thema Kultur in Friedrichshafen

Bürgerbefragung zur Umgestaltung der Meersburger Straße

Bürgerbefragung zum Klimaanpassungskonzept (Tipps & Maßnahmen)

Ideensammlung zum Doppelhaushalt 2018/19 der Stadt Friedrichshafen

Online-Beteiligung zum ISEK

Ideensammlung zur Stadtteilentwicklung Fischbach

Online-Beteiligung zum Lärmaktionsplan Stufe 2

Bürgerbefragung im Rahmen des ISEK

Online-Beteiligung zum Uferpark

Ideensammlung zum Doppelhaushalt 2016/17 der Stadt Friedrichshafen

Kontakt

Moderation und Technik

wer denkt was GmbH
Email: sagsdoch@werdenktwas.de
Telefon: 06151-6291550

‹ › ×

    App Store Play Store

    Logo Friedrichshafen

    Hilfe

    Open Data

    Nutzungsbedingungen

    Impressum

    Datenschutz

    FAQ

    Barrierefreiheit